Menü
Artikel .1032 vom 16.09.2019
wird von der Bevölkerung mit Resignation gleichgesetzt. Ich bin genetisch benachteiligt. Meine Krankheit, also mein Diabetes, meine Schizophrenie, meine Krebsanfälligkeit, mein Herzinfarkt...
Artikel .1031 vom 09.09.2019
haben über 20 Millionen Deutsche. Und wissen genau, was ihnen blüht. Zerstörte Blutgefäße. Endresultat Schlaganfall oder Herzinfarkt. Drum nehmen sie ja auch brav ihre Tabletten. Welche den erhöhten Blutdruck tatsächlich senken...
Artikel .1030 vom 02.09.2019
ist eine chronische Hautkrankheit im Gesicht. Erst werden Wangen und Stirne rot, dann erscheinen dort störende Adern, die Haut wird schuppig, dann gibt's Pickel und Schwellungen...
Artikel .1029 vom 26.08.2019
Medizinischer Alltag: Erhöhter Blutdruck seit einem Jahr, laut Kardiologe: Essentiell. Heißt konkret: Ursache kennen wir nicht. Das ist eben so. Verordnung von Beta‐Blockern...
Artikel .1028 vom 19.08.2019
Epo ist in aller Munde. Besser gesagt: Im Blut. Ein, wie wir in den letzten Jahren gelernt haben, beliebtes Hausmittelchen zur Steigerung der Leistung und des Einkommens von Profisportlern...
Artikel .1027 vom 12.08.2019
Parkinson ist eine schlimme Krankheit. Der Therapie bis heute praktisch nicht zugänglich. Denn wenn die ersten Anzeichen bemerkt werden (Zittern, Verkrampfung, Starre) sind bereits Neuronen, also Gehirnzellen abgestorben...
Artikel .1026 vom 05.08.2019
Wir dürfen stolz und dankbar sein über die Fortschritte der Medizin in den letzten 100 Jahren. Ein Satz, den jeder von Ihnen, auch ich, sofort unterschreiben würde...
Artikel .1025 vom 29.07.2019
Täglich erreichen mich „schöne Nachrichten“. Dankesbriefe. Aber, wie Sie sich denken können, gibt es gelegentlich auch eine bittere Pille. Die heutige verdanke ich einem Kollegen...
Artikel .1024 vom 22.07.2019
Und zwar systematisch. Behauptet Professor Dr. Christof von Kalle, Direktor am Berlin Institute of Health. Na, der traut sich was...
Artikel .1023 vom 15.07.2019
Davonrennen! Rennen! Nix Jogging. Nix „Sporteln“. Sie kämen selbst auf diesen Unterschied dann, wenn es Sie träfe so wie die mail-Schreiberin. Es geht – natürlich – wieder einmal um Krebs...
Artikel .1022 vom 08.07.2019
Haben etwas gemeinsam. Haben eine gemeinsame Ursache. Ein völlig neuer Gedanke, der soeben an die Schulmedizin herangetragen wird...
Artikel .1021 vom 01.07.2019
Einen neuen, dramatischen Beweis für meinen wie ein Mantra wiederholten Satz: „Vitamine sind stärker als alle Medikamente“ bietet die LURIC‐Studie aus Ludwigshafen. Und diesmal auch bildlich dargestellt...
Artikel .1020 vom 24.06.2019
Ärzte können durchaus denken. Auch wenn Sie, der Patient, das nicht realisieren. Auch wenn Sie glauben, dass der Arzt ein Frage- Antwort-Automat sei...
Artikel .1019 vom 17.06.2019
Und danach? Wenn Sie's überstanden haben, den Krebs? Wenn man sich in der Klinik rührend um Sie gekümmert hat, wenn Chemotherapie und Bestrahlung Erfolg gehabt haben...
Artikel .1018 vom 10.06.2019
Entzündungen der Prostata und der Harnblase. Zwei schwierige Themen. Weiß nicht nur der Arzt, wissen auch viele von Ihnen. Die es selbst erlebt haben...
© 2025 Dr. Ulrich Strunz